Estadísticas
ES_COR ™
80
Con un total de 3 críticas con puntuación publicadas
De media, ntower puntúa
8,88
puntos por encima del resto de medios
De media, ntower puntúa
los juegos de Wii U
igual que el resto de plataformas
De media, ntower puntúa
los juegos de Wii U 14,33
puntos por encima del resto de medios
De media, ntower puntúa
los juegos de Switch
igual que el resto de plataformas
De media, ntower puntúa
los juegos de Switch 8,25
puntos por encima del resto de medios
Videojuegos españoles analizados
VER |
TÍTULO |
REDACTOR |
PUBLICACIÓN |
PLATAFORMA |
PUNT |
|
Etherborn
|
|
18/07/2019 |

|
80 |
Trotz der Tiefe und Komplexität des Spielprinzips dauert es überraschenderweise nur wenige Minuten, um die Möglichkeiten der unterschiedlichen Perspektiven und verschiedenen Gravitationen ohne Worte in Etherborn sofort verständlich zu machen. Grund dafür ist das überlegte Leveldesign, das euch ausprobieren lässt und gleichzeitig die Grenzen eurer Handlungsmöglichkeiten klarmacht. Unterlegt wird das rätselhafte Abenteuer von einem entspannten Soundtrack, der mithilfe der weichen Grafik eine Atmosphäre schafft, die bei Problemlösungen für einen kühlen Kopf sorgt. Während das Ziel eines Rätsels so gut wie immer gleich ist und mehr Abwechslung vertragen könnte, besitzt das Spiel leider nur wenige Welten, die sich allerdings jedes Mal sowohl qualitativ als auch mit Blick auf die Schwierigkeit merkbar steigern. Wenn wir allerdings beim Thema des Spiels bleiben und diesen Gesichtspunkt aus einer anderen Perspektive betrachten, so spricht es doch für Etherborn, wenn einer der wenigen Kritikpunkte darin besteht, mehr zu wollen. Obwohl die Kontrolle eurer Figur in bestimmten, engen Situationen etwas schwierig werden kann, fühlt sie sich doch mehr als angenehm an. Ohne es zu merken, erwischte ich mich oftmals beim einfachen Herumlaufen in der Welt von Etherborn, wenn mir beispielsweise die Lösung eines Rätsels fehlte – als verschwendete Zeit habe ich dies jedoch nie wahrgenommen.
Leer análisis
|
|
Immortal Redneck
|
|
09/05/2018 |

|
80 |
Alles in allem macht Immortal Redneck auch auf der Nintendo Switch eine sehr gute Figur. Das Rogue-like-Abenteuer macht Bock und motiviert bei jedem Durchlauf aufs Neue. Das gute Upgrade- und Dungeonsystem wird aber leider durch das manchmal frustrierende Schriftrollensystem überschattet. Auch wenn Grafik und Steuerung nicht sehr überragend sind, stört es nur bedingt den Spielspaß und somit erscheint für die Nintendo Switch ein Titel, der für dutzende Spielstunden begeistern könnte.
Leer análisis
|
|
UnEpic
|
|
12/02/2014 |

|
80 |
Unepic ist, vor allem auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad, ein harter Brocken. Ungeplantes Durchrennen ist nicht, stattdessen müsst ihr euch gut überlegen, wie ihr euren Charakter entwickelt. Dazu kommt der Humor, der in der Wii U-Version übrigens deutlich entschärft wurde. Auf dem PC geht es oftmals um Sex und andere Zotigkeiten, weswegen ich die Dialoge aus dem Wii U-Unepic insgesamt sogar als besser empfinde. Ich habe nichts gegen pubertäre Späßchen, aber bitte in Maßen. Oder eben gar nicht und dafür ein Humor, der völlig random ist. Schade ist allerdings, dass der Mehrspielermodus fehlt. Zusammen mit dem großen Schloss, das sich über mehr als 200 Bildschirme erstreckt, steht und fällt der Spaß mit Unepic mehr als bei vielen anderen Spielen daher mit euren eigenen Präferenzen. Das Grundprinzip des „Findet es selbst heraus“ zieht sich durch fast das gesamte Spiel und macht ebenfalls einen großen Reiz aus. Insgesamt ist Unepic, vor allem vor dem Hintergrund, dass es sich hierbei um ein 1-Mann-Spiel handelt (!), ein gelungenes Spiel, das euch nicht an die Hand nimmt, euch Wahlfreiheiten lässt, sehr fordernd sein kann und je nach eigenem Humorverständnis eben auch sehr witzig. Es kommt also allen entgegen, die sich selbst als Hardcore-Zocker bezeichnen.
Leer análisis
|